Bei der Vollentsalzung werden alle gelösten Salze aus dem Wasser entfernt.
Der Ionentauscher wird sowohl mit positiv geladenen H+ Ionen als auch mit negativ geladenen OH- Ionen beladen. Wird nun das aufzubereitende Wasser über den Ionentauscher geleitet, werden alle positiv und negativ geladenen Ionen getauscht oder adsorbiert (= an Festkörper gebunden).
Wie bereits unter dem Punkt „Das Prinzip des Ionentausches“ beschrieben entsteht nun durch die Abgabe von H+ und OH-, reinstes Wasser.
(H+) + (OH-, ) = H2O
Im Gegensatz zu destilliertem Wasser ist VE Wasser nicht sauer und bietet auch gegenüber Osmosewasser, durch die Entfernung von Kohlensäure, entscheidende Vorteile.
• Schutz vor Korrosion und unlöslichen Ablagerungen durch die Entfernung von Chloriden, Sulfaten und Nitraten aus dem Wasser.
• Abhängig von der Qualität des Eingangswassers sinkt die elektrische Leitfähigkeit auf bis zu < 0,1 µs/cm1 (TREF25).
• Der pH-Wert liegt im neutralen Bereich, da Kohlensäure und Kieselsäure entfernt werden.
• Der niedrige Leitwert und neutrale pH-Wert bleiben konstant und garantieren damit lange Standzeiten Ihrer Maschinen.
• Gelöste anorganische Ionen werden problemlos entfernt. Der Widerstand nach Aufbereitung liegt bei 18,2 MΩ (bei 25°C) und einem TOC Wert von <1 ppb.