Die Optimierung eines Teilereinigungsverfahrens wird umso komplexer, je anspruchsvoller die gefertigten Werkstücke sind.
Für ein reproduzierbares, perfektes Reinigungsergebnis, bedarf es einer verlässlichen Gesamtlösung in puncto Wasseraufbereitung. Unsere EASYRO® Umkehrosmose Anlage mit anschließender Glättung sorgt für beste Wasserqualität, frei von Rückständen.
Ein erhöhter oder sich verändernder Kalkgehalt im Spülwasser hat bedeutende Auswirkungen auf den Erfolg des Produktionsprozesses. Je reiner das Spülwasser, desto besser das Reinigungsresultat.
Je nach Eingangswasser senkt die EASYRO® Umkehrosmose Anlage den Leitwert auf 10-50 µs/cm1. Ihre Filtrationseffizienz liegt bei 95-99 % aller im Wasser befindlichen Rückstände.
Mit dem E.KO IONISER® 1503 als anschließende Glättung garantieren wir einen Leitwert von bis zu < 0,1 µs/cm1 (TREF25).
Rückstandsfreie, benetzbare Oberflächen von Substraten sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Beschichtung.
Besonders die Feinstreinigung von Implantaten, filigranen Werkstücken oder sensitiven optischen Elementen ist eine große Herausforderung und erfordert VE-Wasser mit niedrigstem Leitwert.
Der extrem niedrige konstante Leitwert von bis zu 0,1 µs/cm1 und ein optimaler ph-Wert des VE-Wassers garantieren saubere, fleckenlose beschichtungsreife Teile.
Selbst nach der Trocknung bleiben die Teile rückstandsfrei bis in die tiefste Ecke.
Die Palette der am Markt befindlichen wassermischbaren Kühlschmiermittel lässt keine Wünsche offen. Als Problem stellt sich jedoch oftmals die Qualität des Frischwassers für den Ansatz heraus. Metallsalze oder sonstige Rückstände im Frischwasser beeinträchtigen die Arbeitsprozesse.
Im Hinblick auf effizientere Prozesse sowie ein qualitatives Ergebnis, bewährte sich ein Frischansatz mit aufbereitetem Wasser schon viele Male.
Reinstes Wasser als Ansatzmedium verlängert nicht nur die Standzeit der Emulsion, es senkt auch die Gesamtprozesskosten durch eine erhöhte Betriebssicherheit.
Ob Osmosewasser oder VE-Wasser, wir bieten eine optimale Gesamtlösung ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Je nach Eingangswasser senkt die EASYRO® Umkehr Osmose Anlage den Leiwert auf 10-50 µs/cm1.
Wird ein bestimmter konstanter Leitwert benötigt, lässt sich am Reinwasserausgang mit Verwerfung der gewünschte Leitwert von 2-400 µs/cm1 einstellen. Dabei kontrolliert eine permanente Leitfähigkeitsmessung die Qualität des Reinwassers.
Benötigen Sie VE-Wasser als Ansatzwasser, ist eine anschließende Glättung des Osmosewassers mit dem E.KO IONISER® 1503 empfehlenswert. Nach Glättung garantieren wir hier einen Leitwert von bis zu 0,1 µs/cm1 (TREF25).
Unsere EASYRO Umkehrosmose Anlagen sind mit der neuersten Siemens Technologie ausgestattet.
Die Siemens Logo! 8 Steuerung bietet vernetzte und mobile Kommunikation in Echtzeit.
Lassen Sie sich von uns beraten. Wir stehen Ihnen gerne mit unserem Know-how zur Seite und stellen das für Sie passende Wasseraufbereitungssystem zusammen.